Warum ich wieder katholisch bin

Fabijan Berket teilt seine Geschichte in unserem Karol&Co. Podcast

von | 25. September 2025

In der abschließenden Folge der ersten Staffel unseres Podcasts Karol & Co. begrüßen wir einen besonderen Gast: Fabijan Berket. Er spricht mit uns über seinen Glaubensweg, der alles andere als geradlinig verlief und ihn von einer Freikirche zurück in die katholische Kirche geführt hat.

Auf der Suche nach geistlicher Heimat

Fabijan war für einige Jahre nicht nur Mitglied, sondern ein überzeugtes und aktives Mitglied in einer Freikirche. Er war engagiert und auf der Suche nach wirklicher geistlicher Tiefe. Doch mit der Zeit wuchs in ihm die Sehnsucht nach etwas, das er dort nicht finden konnte, was ihn dazu bewegte, seinen Weg neu zu überdenken.

Die bewusste Entscheidung zur Rückkehr

In einem offenen und sehr persönlichen Gespräch erzählt Fabijan, warum er sich entschieden hat, wieder zur katholischen Kirche zurückzukehren. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen in beiden kirchlichen Gemeinschaften und beleuchten die prägenden Unterschiede. Die Episode gibt tiefe Einblicke in zentrale Glaubensfragen:

Liturgie und Sakramente: Welche entscheidende Rolle spielen sie im katholischen Glauben?

Kirchliche Autorität: Wie geht man mit der Frage nach Autorität im Glauben um?

Die Frage nach „Heimat“: Was bedeutet es wirklich, eine geistliche Heimat zu finden?

Wenn Umwege zur Wahrheit führen

Fabijans Zeugnis zeigt eindrücklich, dass der Weg zum Glauben manchmal Umwege nimmt. Seine Geschichte ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass gerade diese Umwege oft tiefer und näher zur Wahrheit führen können. Es ist eine inspirierende Folge über Identität, die Möglichkeit der Rückkehr und das Wiederentdecken der eigenen geistlichen Wurzeln.

Höre die ganze Folge mit Fabijan jetzt an, um seine vollständige Geschichte zu erfahren.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung und folgen Sie uns auf Instagram:

Karol & Co. Podcast