Ja, ich will gerne von Gott erzählen, aber was? Wenn es Ihnen so geht, können Ihnen vielleicht folgende Fragen helfen sich an solche Momente zu erinnern, wo Gott gewirkt hat.

Wichtig ist nicht, nach der Reihenfolge vorzugehen oder jede Frage zu beantworten, lassen Sie sich von einzelnen Fragen inspirieren.

Grundlegendes 

  1. Wie trat Gott in Ihr Leben? Wie haben Sie die Gnade Gottes im Leben erfahren, in den praktischen Dingen und in den Dingen des Glaubens? Wie hat Gott Ihnen geholfen?
  2. Ist etwas Besonderes passiert? oder hat Gott Sie vor Ausnahmesituationen bewahrt und Ihr Leben verlief ohne Zwischenfälle?
  3. Wofür möchten Sie Gott besonders danken?
  4. Warum glauben Sie heute?
  5. Warum ist es Ihnen wichtig, dass Ihre Familie glaubt?
  6. Warum gehen Sie in die Kirche? Warum beten Sie? Was gibt Ihnen das? 

Kindheit

Auf welchen Wegen hat Gott zu Ihnen gefunden? 

  1. Wie haben Ihre Eltern Ihnen den Glauben beigebracht?
  2. Erinnern Sie sich an ein besonderes Empfinden bei der heiligen Messe oder im Gebet?
  3. Wer hat Ihnen geholfen, im Glauben zu wachsen? Die Eltern, ein eifriger Pfarrer, eine Ordensschwester, ein frommer Lehrer, Verwandte, Freunde?
  4. Erinnern Sie sich an Ihre erste Beichte, Ihre Erstkommunion, Firmung, Heirat oder einen anderen frohen Moment in Verbindung mit Glauben und Kirche?

Jugend

Wie hat Gott Sie durch die Pubertät geführt? 

  1. Waren Sie in einer kirchlichen Jugendgruppe (z. B. Ministranten)? Was erlebten Sie dort? Wie wurden Glaube und Kirche in Ihrer Familie behandelt, und welches Bild wurde Ihnen vom Umfeld, den Medien und in der Schule vermittelt?
  2. Haben Sie am Glauben festgehalten oder kamen Ihnen Zweifel? Wie sind Sie mit diesen umgegangen? Wie haben Sie diese überwunden? Wer half Ihnen dabei? Was hat Ihrem Glauben geschadet? Wie hat Gott Sie wieder geistlich gesunden lassen?
  3. Welche Lebensumstände waren für den Glauben hilfreich? (Wohnort, Schule, Freunde, Beichtvater, …)
  4. Hat Gott Ihnen Gelegenheit gegeben, vom Glauben Zeugnis abzugeben?

Der Start ins eigene Leben

Von welchen Fügungen können Sie berichten, oder was ließ Gott zu? 

  1. Wie kamen Sie an Ihren Ausbildungs- oder Studienplatz, den Arbeitsplatz, eine Wohnung?
  2. Welchen neuen Personen begegneten Sie? Was für Freunde hatten Sie?
  3. Für welche Grundsätze, die Sie von Ihren Eltern erlernt haben, sind Sie bis heute besonders dankbar?
  4. Was bedeuteten Ihnen der Glaube und die Kirche?
  5. Mussten Sie erleben, wie eigene Pläne scheiterten? Wie beurteilen Sie dies heute?

Mitten im Leben

Wie hat Gott geholfen, Sie als Erwachsene auf dem Weg des Glaubens zu erhalten? 

  1. Wie haben Sie Gottes Hilfe in Ihrer Ehe oder in der Ehelosigkeit erfahren?
  2. Wie hat Gott im Familienleben geholfen? (Beziehung mit den eigenen Eltern und mit den Kindern: Schwangerschaft, Geburt, Krankheiten, Schule, Pubertät, Eigenständigkeit)
  3. Griff Gott durch gesundheitliche Schwierigkeiten in Ihr Leben ein? Was veränderte sich an den Lebensumständen und der Beziehung zu Gott? Kamen Sie näher zu ihm oder zweifelten Sie? Wer half Ihnen körperlich und geistlich? Wirkte Gott so durch Menschen, die sich dessen vielleicht gar nicht bewusst waren?
  4. Was fügte Gott für Ihren beruflichen Werdegang? Was denken Sie heute, warum er es so fügte?

Im Alter

Was hat Gott gefügt und wozu? 

  1. Wie ist es heute um Ihre Gesundheit bestellt? Wie finden Sie die Kraft, das Leid anzunehmen?
  2. Wie ist es um Ihre Familie bestellt? Wie ist Ihre Beziehung zu Kindern und Enkeln? Warum lässt Gott das so geschehen, und was will er in dieser Situation von Ihnen?
  3. Welche Erfahrungen machen Sie mit Stille, Gebet und Einsamkeit? Wie hat Sie das verändert?

Diese Serie “Von Gott erzählen” entstammt seinem Buch, „Von Gott erzählen – Anleitungen zu einem lebensnahen Glaubenszeugnis“.

Bild: Pixabay (Stand: 23.02.2015)