Ein einfacher Wunsch liegt diesen Blogbeiträgen zugrunde: Gott ins Gespräch zu bringen. Im Alltag sprechen wir über vieles, doch auch über Gott? Wenn uns Gott aber wichtig ist, sollte dann dieses Thema nicht wieder Einlass in unser Leben finden? Einen Weg, wie dies geschehen kann, möchten diese Blogbeiträge aufzeigen.
Samstagmorgen in Rom. Die Sonne strahlt. Eine Handvoll Priesteramtskandidaten brechen zu einer Wallfahrt auf, die unter den einheimischen Gläubigen sehr beliebt ist; sie machen sich auf den Weg zu einer Kirche, die Maria, der Jungfrau der Göttlichen Liebe, geweiht ist. Der Wallfahrtsort (das „Santuario del Divino Amore“) liegt etwas südlich außerhalb der Stadt. Schon früh am Morgen geht die Reise im Bus los. Nur das letzte Stück gehen sie zu Fuß die Anhöhe zur alten Kirche hinauf. Das große Portal ist noch verschlossen und so gelangen sie durch eine kleine Tür, durch die immer nur ein einzelner eintreten kann, in die Kirche hinein. Die Innenwände sind voller Votivtäfelchen und Dankesgaben für erhaltene Gnaden. Auf einer Tafel s