„Eine der größten Freiheiten ist die Freiheit von Angst“ – Franklin D. Roosevelt. Wenigstens meinte sich Mikhail Gorbachev letzte Woche in seinem Appell an die Welt an dieses Zitat des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt zu erinnern. Vor allem blickte er auf Donald Trump und Wladimir Putin, ihnen obliege eine gigantische Verantwortung. Es sei Zeit zu handeln, denn „es sieht ganz so aus, als bereite sich die Welt für den Krieg vor“. – „Politiker und militärische Leiter hören sich zunehmend kriegslustiger und Verteidigungsdoktrinen gefährlicher an.“
Und ja, Angst vor dem und Sorge um das Weltgeschehen werden wahrscheinlich zurzeit einige spüren, die viel mit Menschen zu tun haben. Gorbachev sieht natürlich zuallererst eine politische Lösung. Deswegen lautet ja sein Appell: Nehmt die Sorgen um den Weltfrieden – und die Menschen würden weniger Angst haben, und das, um mit Roosevelt zu denken, mache Menschen freier. Und darum geht es ja. Oder?Ich würde einen Schritt weitergehen. Am 12. Jänner schrieb Adam Tooze in Die Zeit, „… damit muss sich die Welt nun auseinandersetze