#ListeningChurch – Building the Church together

communion | participation | mission
bis 26. Februar 2022

Papst Franziskus hat die ganze Kirche dazu aufgerufen, einen neuen, gemeinschaftlichen Weg zu gehen. Die gesamte Kirche ist dazu eingeladen, an einem Prozess teilzuhaben, durch den die Kirche ihre Mission tiefer verstehen und ihren Blick auf die Zukunft richten will. Wir sind dazu aufgerufen, durch den Heiligen Geist und die durch Ihn geleitete Unterscheidung Teil dieses Wegs zu sein.

Die Synode soll den Spuren des II. Vatikanischen Konzils folgen und die Kirche versammeln. Die Gemeinschaft soll nicht nur den bereits gegangenen Weg gemeinsam reflektieren, sondern auch fortsetzen und gemeinsam an der Kirche der Zukunft bauen.

Als eine synodale Kirche ist somit an uns eine zentrale Frage gerichtet:
Wie passiert dieses „gemeinsam auf dem Weg sein“ in deiner Kirche? Welche Schritte sollen wir setzen, damit wir dieses „gemeinsam auf dem Weg sein“ verstärken können?

Du bist herzlich eingeladen, als Teil der Kirche deine Gedanken zu den wichtigen Fragen, die die Kirche und ihre Mission in der Welt betreffen, bis 26.2 zu teilen!

Was sind die Themen der Synode?

Weggefährten

In der Kirche und in der Gesellschaft gehen wir Seite an Seite auf der gleichen
Straße – wir wollen gemeinsam gehen. Aber wer geht bei uns „gemeinsam“? Wer würde gerne mit uns gemeinsam gehen? Wer begleitet uns, vielleicht auch von außerhalb der Kirche? Wer wird ausgeschlossen/nicht berücksichtigt?

Zuhören

Von wem wird besonders erwartet, dass er zuhört? Wie wird den Laien, besonders Frauen und Jugendlichen zugehört? Wie tragen Gottgeweihte bei uns bei Welchen Raum haben Stimmen von Minderheiten, Ausgestoßenen und Ausgeschlossenen? Gelingt es, Vorurteile und Stereotypen zu erkennen, die das Zuhören behindern? Wie wird auf den sozialen und kulturellen Kontext gehört, in dem du lebst?

Das Wort ergreifen

Alle sind eingeladen, mit Mut und Freimut zu sprechen. Wie wird eine freie und authentische Kommunikation gefördert ohne Unehrlichkeit? Wie ist das in der Gesellschaft?  Wann schaffst du zu sagen, was dir am Herzen liegt? Wie funktioniert Beziehung zu Medien (nicht nur katholisch)? Und wer spricht in den Medien im Namen der christlichen Gemeinschaft? Wie wird die Person ausgewählt?

Feiern