Sehnsucht. Ein inniges, schmerzliches Verlangen nach jemandem, etwas [Entbehrtem, Fernem]. So definiert es der Duden. Letzte Woche versuchte ich einen allgemeinen Einblick in das Thema Sehnsucht zu geben. Dort sprach ich auf von unterschiedlichen Sehnsüchten, die sich auf unterschiedlichen Ebenen befinden: Instinkte, Vorlieben, Emotionen, Sehnsüchte auf der Willensebene. Heute will ich mich auf die Sehnsucht konzentrieren, Anhand dessen Berufung wahrnehmbar wird. Es geht um die übernatürlichen Sehnsüchte. Diese übernatürlichen Sehnsüchte sind auf der rationalen Ebene des Menschen angesiedelt. Sie wandeln und formen die natürlichen Fähigkeiten auf der rationalen Ebene und auf der Willensebene um. Die übernatürlichen Sehnsüchte beflügeln den Menschen und geben ihm die Fähigkeit, in einer Art und Weise zu handeln, zu der er aufgrund seiner eigenen Kräfte und Begabungen nie, weder heute noch morgen, fähig wäre. Genau das ist gemeint, wenn man von der Berufung spricht, denn die Charismen und die Berufung befinden sich auf dieser Ebene.
Übernatürlichen Sehnsüchte – Was soll das heißen?
Um sehen zu können, brauche ich das Auge. Damit das Auge Wolken wahrnehmen kann, bedarf es keiner besonderen Begabung von Gott her, denn dazu ist es schon von Natur aus befähigt. Das Auge kann aber keine Mikrowellen sehen. Dazu ist es nicht fähig. Mithilfe der Vernunft (Auge) kann der Mensch zur Gewissheit gelangen, dass Gott existiert. Aber zu erkennen, dass Gott dreifaltig ist, dass er als Mensch für uns starb und auferstand, liegt außerhalb der Reichweite bloßer Vernunft. Mit den übernatürlichen Wirklichkeiten sowie den von Gott eingegossenen Tugenden, Gaben und Charismen verhält es sich so, als hätte der Herr diesem Auge (Vernunft), das vorher nur Wolken und dergleichen sehen konnte, jetzt die Fähigkeit gegeben, Mikrowellen wahrnehmen zu können. Durch diese übernatürlichen Geschenke verwandelt Gott unsere natürliche Fähigkeit zu glauben, zu hoffen, zu lieben, sodass wir fähig werden Dinge zu tun, die wir von uns aus nie hätten tun können. Gott stellt uns dadurch auf eine andere Ebene.
Ich kann nicht