Kopfüber (3) – Zärtlichkeit & Stellvertretung

Das hier ist die Vorlage für die Predigt von P. George Elsbett LC bei der BeFree Messe gestern Abend gewesen:

Wir wollen bis zum nächsten Sommer in 4 Predigtserien über 4 „Core Values“ oder Kernwerte nachdenken. Ich glaube, dass die uns sowohl in unserem persönlichen Leben als auch als Gemeinde helfen können, mehr Thermostat und weniger Thermometer in dieser Stadt und darüber hinaus zu sein. In dieser ersten Serie denken wie über den ersten dieser Kernwerte nach: den DIENST. Was heißt es für einen Christen, zu dienen? „Ich bin nicht gekommen, um mich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und mein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele.“ Maria tut ihren Dienst an Jesus Christus und an der Welt indem sie am Fuß des Kreuzes steht. Und da sie Bild für die Kirche ist, also für jeden für uns, besagt das für uns, dass ein Christ dient, indem er lernt, wie sie und mit ihr am Fuße des Kreuzes zu stehen.

Ein frühkirchlicher Denker, der Hl. Augustinus, sagte einmal, dass folgendes Kriterium helfen kann, die Bibel zu verstehen: das Neue Testament ist (symbolhaft) verborgen im Alten. Und das Alte ist erfüllt im Neuen. Die erste Lesung von heute über Adam und Eva ist ein Kommentar auf das, was wir heute im Evangelium hören. Also: heute geht es um zwei Arten von Bäumen. Zwei Arten von Menschen. Zwei Arten von Beziehungen. Zwei Arten von Liebe. Die Liebe zu Gott, die bis zur völligen Uneigennützigkeit reicht und die Liebe zum Selbst, die soweit führen kann, dass man schließlich Gott hasst.

Die Beziehung zwischen Adam und Eva folgt eine Logik des Egoismus. Das war nicht immer so. Sie waren nackt, empfanden aber keine Scham vor einander.  Sie mussten sich nicht verbergen. Völlige Transparenz. Keine Angst davor, benutzt zu werden.

Dann die Tragödie: Heute Morgen wurde m