Wir sind als Kirche eine Gemeinschaft und tragen uns mit…“

Klara durfte als Teil unseres Music – Teams beim BeBlessed 2022 dabei sein, und mehrere Dutzend Maturanten im Worship begleiten. Sie gibt uns einen kleinen Einblick in ihre Erfahrung.

Fotos: EDW/StephanSchönlaub

„Ja, noch nicht ist das Wort auf meiner Zunge, siehe, HERR, da hast du es schon völlig erkannt. Von hinten und von vorn hast du mich umschlossen, hast auf mich deine Hand gelegt. Zu wunderbar ist für mich dieses Wissen, zu hoch, ich kann es nicht begreifen“

Psalm 139: 4-6

Anlässlich der anstehenden Matura hat die Erzdiözese Wien alle Maturanten eingeladen, einen Segensgottesdienst zu feiern. „BeBlessed“ stand ganz unter dem Motto von Psalm 139 – „Du umschließt mich von allen Seiten“. Ziel war, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestärkt und gefestigt in die Matura zu schicken – mit der Gewissheit, dass sie auf Gottes Zuspruch vertrauen können, und sich auch von der Gemeinschaft der Kirche in dieser aufregenden Zeit mitgetragen fühlen dürfen. So hatten die Maturanten in de Kirche nicht nur die Chance eine Kerze für sich anzünden zu lassen und Zeugnisse und Erlebnisse aus Maturazeiten von einigen Sprechern zu hören, sondern sie konnten auch einige Herausforderungen an einer Kletterwand bezwingen.

“ Mein Leben ist nicht das Resultat von vielen Zufällen, sondern jemand hat es in der Hand. Und auch dann, wenn es sich gerade nicht so anfühlt.“

Unser Music – Team durfte unter der Leitung von Anna die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Worship und Gebet musikalisch begleiten. Eine Sache war aber klar: viele der Anwesenden durften so ihre erste Begegnung mit dieser Art des Gebetes haben, und vielleicht erstmals erleben, was es heißt im Worship zu sein. Das war nicht nur für die Besucher berührend, sondern hat auch unsere Musiker berührt. Klara durfte dabei sein und war bereit ein paar Fragen zu beantworten.

„Liebe Klara, du warst doch auch bei BeBlessed involviert. Was waren denn deine Aufgaben, beziehungsweise, was hast du dort gemacht? Und was waren deine Erwartungen vom Abend?“

Ich durfte bei BeBlessed Geige spielen. Ich habe mir für den Abend eigentlich schon richtig coole Musik erwartet! Ich habe ja bei den Proben natürlich schon einen Einblick bekommen und war dadurch ziemlich vorbereitet und darauf eingestellt. Ich habe natürlich auch erwartet und gehofft, dass viele Maturanten den Abend genießen können, und mit neuer Kraft für den Endspurt nach Hause gehen können. Bei dieser Segensfeier wurde gesungen, gebetet, aus der Bibel vorgelesen und sogar geklettert! Es waren natürlich auch eine Reihe an Ehrengästen anwesend, die selbst Einblicke in ihre Maturazeit gegeben haben, und den Maturanten Mut zugesprochen haben.

„Gab es auch für dich einen Moment, der dich besonders berührt hat? Was konntest du dir mitnehmen, und was denkst du, konnten sich die Jugendlichen mitnehmen?“

Mich persönlich hat ein Liedtext besonders berührt, der aus dem Psalm 139 stammt, wo es heißt : „Du umschließt mich von allen Seiten und legst deine Hand auf mich.“ Das war für mich so eine Bestätigung, dass Gott mich in jeder Situation umarmt, mich segnet, mit mir und für mich ist, egal was passiert. Mein Leben ist nicht das Resultat von vielen Zufällen, sondern jemand hat es in der Hand. Und auch dann, wenn es sich gerade nicht so anfühlt. Von so einer Feier kann man sich natürlich wahnsinnig viel mitnehmen. Mir fällt jetzt konkret ein, dass ich mir den Gedanken bewusst wieder mitnehmen durfte, dass wir als Kirche eine Gemeinschaft sind und uns gegenseitig tragen – und das auch durch die anstrengende Zeit der Matura, aber auch sonst. Das wurde für mich an diesem Abend sehr deutlich. Kirche, ein Ort an dem man Kraft schöpfen kann, das finde ich mega schön.

Die Kirche als Ort, an dem man Kraft schöpfen kann – als Gemeinschaft, die einen mitträgt, in jeder Lebenlage und Situation. Das ist eine Message, die wir als Kirche immer wieder aktiv vermitteln und zugleich erleben dürfen. Wir danken unserem Music – Team, dass es sich an dem Tag nicht nur selbst beschenken lassen hat, sondern sich auch dabei engagiert hat, vielen jungen Erwachsenen dieses Gefühl des Mitgetragen seins von Gemeinschaft und Kirche zu vermitteln und zu ermöglichen.