„Das Wochenende hat mich total geflasht!“

Es ist Freitagnachmittag und das Zentrum Johannes Paul II. füllt sich. Spannung kommt auf. Wer sind diese Leute? Woher kommen sie? Was hat die 50 jungen Menschen dazu ermutigt, von den verschiedensten Orten in Europa nach Wien zu reisen? Langsam weicht die Spannung der Vorfreude auf ein Wochenende voller Begegnungen, Inspiration und Networking. Dabei wird sich alles um das Thema „Impact“ drehen. „Willkommen beim International Young Professional Weekend,“ begrüßt Gerlinde alle offiziell. Zusammen mit Anna, Gernot und Zuzana organisiert sie das IYPN – Eine Initiative zum Vernetzen junger Katholiken, für neue Ideen, Projekte und Grundlagen für persönliches und spirituelles Wachstum.

Vielseitiges Programm und ein besonderes Highlight

Die drei Tage vergehen wie im Flug. Auf dem Programm stehen ein feiner, traditioneller Wiener Ball, spannende Vorträge über den Impact im beruflichen und persönlichen Leben, bereichernder Austausch, gemeinsame Gebete und eine Cocktail-Party. Mittlerweile ist Sonntagmittag und nach einer Führung durch das Parlament geht es zum Stephansdom. „Ich finde es fantastisch, so viele junge Leute aus ganz Europa zu treffen“, erzählt Theo aus London begeistert. Das IYPN hat ihm eine Freundin empfohlen. „Am besten haben mir die Gespräche gefallen, ob im Café, beim Sightseeing oder Diskutieren. Dabei habe ich viel gelernt und kann mehr und mehr Gott in den Menschen erkennen.“ Auch Beryl aus Paris hat der Austausch sehr gefallen: „Am meisten genießen konnte ich, dass wir viel Zeit zum Kennenlernen und gemeinsamen Entdecken der Stadt hatten.“ Sein Highlight war der „Rochusball“ am Freitagabend in den Sofiensälen: „Beim Tanzen lernst du den anderen viel tiefer kennen, musst dich auf ihn einlassen und ihn verstehen können.“ Das Wochenende hat bei ihm jedenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Ich bin so froh in Wien zu sein und werde definitiv wiederkommen.“

Mit einem guten Gefühl in die Heimat

Auch Marcella aus Madrid ist glücklich, nach Wien gekommen zu sein: „Das Wochenende hat mich total geflasht. Ich bin so positiv überrascht von allem. Ich finde die Gruppe supercool und bin einfach dankbar, dass sich die Organisatoren so viel Mühe gegeben haben.“ Neben dem Kennenlernen der Wiener Kultur seien die Begegnungen sehr wertvoll: „Am meisten faszinieren mich die wunderbaren Leute hier. Jeder hat seine eigene Vision – und doch haben wir eine gleiche Basis. Das motiviert mich unglaublich für meinen Alltag.“ Doch nicht nur Marcella reist mit einem guten Gefühl in die Heimat zurück. „Der Vortrag von Magdalena über das Muttersein war genial“, schildert Alexandra aus London. „Davon nehme ich mir mit, dass ich viel mehr auf Gottes Plan vertrauen darf.“
Abschließend geht es in ein Café. Der eine oder die andere ist zwar ein weni