Ich habe mir heute versucht vorzustellen, wie mir wäre, wenn mich jemand mit dieser Frage konfrontieren würde. Willst du heilig werden?
Wäre es mir peinlich unangenehm? Im Tagesevangelium vom 1. Mai (vom hl. Josef dem Arbeiter) wird berichtet, dass Jesus seine Heimat besucht. „Woher hat er diese Weisheit und die Kraft, Wunder zu tun? Ist das nicht der Sohn des Zimmermanns […] Sie nahmen Anstoß an ihm und lehnten ihn ab.“ (Mt 13, 55-57) Das Gefangensein im Käfig der vermuteten Erwartungen der engsten Umgebung ist eines der großen Hindernisse auf dem Weg der Heiligkeit. Werde ich gelebt, oder lebe ich?

Die Welt braucht Heilige

Papst Franziskus hat vor kurzem sein programmatisches Schreiben zum Thema Heiligkeit veröffentlicht. Ich möchte es mir selbst, aber eben auch euch SEHR ans Herz legen. Es hat mich sehr beeindruckt, weil hier das Eigentliche zum Vorschein kommt, worum es diesem Papst seit dem Tag seines Amtsantrittes ging und geht: Das Bewusstsein dafür, dass das, was diese Welt heute vor allem braucht, Heilige sind: Weg von einer reinen Askese, hin zur Mystik, nein zur Mittelmäßigkeit, ja zur Radikalität des gelebten Evangeliums, nein zur Heuchelei, ja zum authentischen Glauben an Jesus Christus.

Heilig werden: Die Unterscheidung der Geister als wichtiges Mittel

Viele tun sich schw