Fundamente einer christozentrischen Ausbildung – so lautet der erste von 4 Vorträgen zum Thema „Regnum Christi Ausbildungsprinzipien“. Ausbildung ist hier sehr breit gedacht. Es geht um das ganzheitliche Wachstum eines Menschen. Man könnte auch so herum fragen: was sind die Fundamente einer Ausbildung, die keinen geringeren Anspruch hat, als die radikale Umgestaltung eines Menschen in einer Liebes- und Lebensgemeinschaft mit Gott Vater durch Jesus Christus im Heiligen Geist? Was sind die Grundlagen der Umformung eines Menschen in einen Heiligen, oder, um das Gleiche anders zu sagen: Was bedarf es, um einen Menschen zu verhelfen, die beste Version seiner Selbst zu werden?
Die Vortragsreihe findet zwischen September und Dezember 2018 statt. Sie wird gehalten im Rahmen der monatlichen Einkehrtage der Mitglieder und Freunde des Regnum Christi im Zentrum Johannes Paul II. Die Lehrserie inspiriert sich stark in einer von mir für Laien umgemünzte Betrachtung der „Ratio Institutionis“ der Legionäre Christi aus dem Jahr 2017. Die „Ratio“ ist ein Art Handbuch, die die Grundlinien der Ausbildung der Legionäre Christi darstellt aber für Viele nicht zugänglich ist, weil es weder eine deutsche noch eine englische Übersetzung gibt. Dieser erste Vortrag fand ausnahmsweise auf Englisch statt. Es folgt hier eine Zusammenfassung des Vortrages auf Deutsch. Der Vortrag selbst ist in vielen Stellen eine Art Übertragung dieses Textes mit Kommentaren, Zitaten, Paraphrasen, Umformulierungen, sowie eigene Digressionen. Diese Methode benutze ich in allen vier Vorträgen. Am Schluss wird ein Überblick über die restlichen Themen des Jahres Herbst 2018 bis Sommer 2019 vorgestellt. Also:
Fundamente einer christozentrischen Ausbildung (Formation)
- Berufung als Mensch und Ausbildung (Formation)
- Das Fundament des christlichen Denkens über den Menschen befindet sich in der biblischen Behauptung, dass Gott den Menschen als sein Abbild geschaffen hat (Gen 1,26). Von hier