288 Stunden Power, eine 24-tägige geistige Vitaminbombe, ein Investment fürs Leben. Vielleicht könnte man drei Wochen sinnvoller verbringen, ich wüsste allerdings nicht wie. Schon in den Vorbereitungen gab und gibt es so viel Heiligen Geist, dass wir uns fragen, was der wohl vorhat. Die Jüngerschaftsschule FOLLOWERS findet vom 25.8.-17.9. statt.

Es geht nicht nur um ein tieferes Verständnis von Jüngerschaft, sondern vor allem um Verinnerlichung, Erleben und konkrete Hilfestellun in so grundlegenden Themen wie: Die eigene Identität in Gott, die eigenen Gottesbilder, Selbstannahme, Heilung, Freiheit in Christus, Leben im Geist, die verborgene Kraft von Gemeinschaft, Umgang mit Schwächen und Konflikten, Gebetsschule, Entscheidungen und konkrete Nachfolge im Alltag.

Das wird reichhaltig, aber kein Overkill, praxisorientiert mit Raum für gemeinsamen Austausch und persönliche Reflexion, wobei auch Erholung und gemeinsames Feiern nicht zu kurz kommen soll. Ja, wir haben einige wirklich geniale Vortragende, lass dich überraschen! FOLLOWERS bietet aber keine Klassenzimmeratmosphäre, ist kein Einkehrtag, kein Fortbildungskurs, kein Apostolatseinsatz. FOLLOWERS balanciert Inhalt, und Erlebnis, individuelles Wachstum und Gemeinschaft, Faszination und Lebensnähe, geistigen Tiefgang und Learning by doing.

Jüngerschaft ist ja vor allem eine Beziehungsangelegenheit. Zuerst werden wir in die Beziehung zu Gott in Jesus Christus durch den Heiligen Geist hineingerufen. Aus dieser Beziehung wächst Gemeinschaft, die wir Kirche nennen, bis hin zu den einzelnen Charismen und Gemeinschaften.  In der Gemeinschaft werden wir geformt und gebildet, sodass wir „Christus in seiner vollendeten Gestalt darstellen“ (Eph 4,13). Aus der Gemeinschaft heraus wächst der Dienst am Nächsten und die Verkündigung – das wir auch Apostolat nennen. Das Gleichgewicht dieser Elementen, die uns die Heilige Schrift in Apg. 2, 41-47 vorweist, im Alltag zu bewahren (Beziehung zu Gott, Gemeinschaft, Glaubensvertiefung und Leben aus dem Glauben, Dienst am Nächsten und Verkündigung), nennen wir Jüngerschaft. FOLLOWERS will schulen, wie das praktisch geht.

Und wo besser eine Jüngerschaftsschule beginnen als auf den Spuren Jesu in Israel? Dort verbringen wird nämlich die erste Woche. Danach geht es nach Traunstein in Oberösterreich. Das Haus d