BeYou-Rückblick

Weibliche Identität, Stärke und Schönheit: Um das wahre Frau-Sein zu entdecken, trafen sich mehr als 20 junge und motivierte Frauen im Zentrum Johannes Paul II. “Unser Ziel war es, den Teilnehmerinnen Raum zu geben, um das Geheimnis, die Schönheit, die Würde und den Wert ihrer Identität als Frau zu entdecken”, erklärt Theresa Sophie, die Leiterin des BeYou-Seminars. Besonders wichtig war ihr und ihrem Team „die harmonische Stimmung und viele Details, damit Freundschaften und viel Gemeinschaft entstehen können.” Neben Austausch, gemeinsamem Essen und heiliger Messe durften beim BeYou-Wochenende auch informative Vorträge nicht fehlen. Unter anderem wurden dabei die Rollen einer Frau thematisiert, die sie als Schwester, Tochter, Freundin oder auch als Ehefrau und  Mutter einnimmt. “Gott hat da eine ganz andere Sichtweise, einen Blick voller Liebe und er nimmt uns an wie wir sind”, freut sich Lisa Schedlberger über das Wochenende: “Im Gegensatz zur Gesellschaft zeigt er uns, dass wir einen unglaublichen Wert haben.” Erleichtert  zeigt sich Sylvia: „Ich nehme mir mit, dass wir auch mal schwach sein dürfen und trotzdem liebenswert sind! Und es ist schön zu wissen, dass man mit solchen Gedanken nicht alleine ist.“ Beim Cocktail-Abend fand das Seminar einen entspannten Ausklang, danach ging es mental gestärkt und geistlich aufgefrischt zurück in den Alltag. Magdalena Ulrich (unteres Bild – Mitte), die zweite BeYou-Leiterin, will die jungen Frauen langfristig auf ihrem Weg unterstützen und hat daher eine BeYou-Kleingruppe gegründet. Dabei gehe es generell um “gegenseitige Ermutigung im Alltag mit Inputs und Austausch”, erklärt Theresa Sophie. Eine Vorfreude auf das nächste BeYou (einmal pro Semester) ist bei den beiden Leiterinnen schon jetzt zu spüren.

BeYou