DIE IDEE HINTER BETA
Du kennst es sicherlich auch: Du sitzt in einer Runde, die Gespräche werden hitziger und jemand sagt dir durch die Blume, dass es doch dumm sei, zu glauben, dass der Papst keine Fehler mache. Oder, dass man Maria anbeten müsse, um in den Himmel zu kommen. Oder, dass es überhaupt einen Himmel gäbe. Oder eine Hölle. Ganz zu schweigen von einem Gott – man schaue sich mal das ganze Leid in der Welt an!
Wie reagierst du darauf? Wie damit umgehen, wenn jemand seinen Unmut über etwas breit macht, das dir heilig ist? Was tust du, wenn du selbst Zweifel hast? Beziehungsweise dir vielleicht schwer damit tust, die Dinge auch wirklich alle so zu glauben, wie du als Katholik eigentlich solltest? Wie kannst du all diese Dinge überzeugt in dein Leben integrieren?
Bist du bereit für echte Veränderung?
Willkommen im nächsten Level.
Willkommen bei BETA.
DAS ERWARTET DICH
BETA Lounge
ca 30 min
Tauche ein in die BETA-Lounge, wo du bei Chillout-Beats und einem Signature-Drink erstmal den Arbeitsalltag zurücklassen und dich auf spannende Geschichten aus dem Leben der anderen Kursteilnehmer einlassen kannst.
BETA Vortrag
ca 40 min
Begib dich dann mit den Hosts Thomas und David auf eine atemberaubende Reise in die Katakomben der katholischen Kirche und in die Kammern deines eigenen Herzens, um zu staunen, zu lernen und zu wachsen. Begleitend dazu bekommst du ein Arbeitsbuch, mit dessen Hilfe du gleich Nägel mit Köpfen machen kannst – schließlich soll BETA transformieren und nicht bloß informieren.
BETA Afterhour
ca 30 min (open end)
Präge dir das Gelernte in dein Herz ein, indem du dich mit vertiefenden Fragen beschäftigst, indem du dich auf eine passende Challenge für die kommende Woche einlässt und indem du weiterführende Literatur zum Thema liest. Dabei helfen dir unser custom-designtes Arbeitsbuch und ein praktisches Online-Modul. .
BETA findet an acht aufeinanderfolgenden Dienstagabenden statt – also einmal die Woche für acht Wochen. Die Themen bilden ein stimmiges Narrativ, das direkt aus deinem Leben genommen ist und in seiner Gesamtheit dazu beiträgt, eine solide Kenntnis des katholischen Glaubens zu bekommen und eine lebensverändernde Perspektive für dein eigenes Leben zu finden. Du kannst zwar auch an einzelnen Abenden teilnehmen, wir raten dir jedoch, dass du dich von Anfang an zum ganzen Kurs committest. Du wirst es nicht bereuen, das versprechen wir dir.
Wir bieten dir zusätzlich die Möglichkeit, ein offizielles Zertifikat für den Besuch des Kurses zu bekommen. Das schaut nicht nur an deiner Wohnzimmerwand sondern auch in deinem Lebenslauf gut aus. Um diesen Kurs als Fortbildung angerechnet zu bekommen, laden wir dich am Ende zu einer ausführlichen Reflexion ein, die dir helfen wird, das Gelernte nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren und dir eine Roadmap für deinen Jüngerschaftsweg mitgeben wird.
Du siehst schon. In dem Kurs geht es nicht nur um die Kirche sondern vor allem um dich – was in unserem Verständnis eigentlich dasselbe ist. Aber mehr dazu im Kurs…
DIE THEMEN
Thema 1: Jesus ist Gott. E basta!
Thema 2: Der liebe Gott, der Papst und ich
Thema 3: Wenn der Hirte dem Abgrund entgegenläuft…
Thema 4: Bibel + Überlieferung = Aha!
Thema 5: „Es ist okay, ich hab‘ einen Plan!“
Thema 6: Wenn der Plan aufgeht…
Thema 7: Heiligenverehrung? Echt jetzt?
Thema 8: Die schwangere Jungfrau
DAS SAGEN DIE TEILNEHMER ÜBER DEN KURS…
„BETA hat mir geholfen, Gott wieder in meinen Alltag zu bringen!“
„Ich fühle mich wieder mehr mit der eigenen Kirche versöhnt. Ich bin wieder motiviert Jesus nachzufolgen und anderen von ihm zu erzählen.“
„BETA hat mir gezeigt, dass es sich auszahlt, für meinen Glauben zu investieren.“
„Ich habe mir schwer mit einigen Lehren der katholischen Kirche getan. Durch den BETA-Kurs begreife ich einige Themen nun viel besser und durfte manche Schätze der Kirche ganz neu entdecken.“
„BETA hat für mich eine perfekte Brücke zwischen meinem Glauben und der Welt des Wissens, zwischen meinem Herzen und meinem Verstand, zwischen meinen lebendigen Umfeldern und meinen Sehnsüchten erschaffen.“
„Danke, für all die Arbeit, die ihr hier reinsteckt – so, so wertvoll, was ihr hier macht – keep on doing what you do – love it!“
„Glauben ist immer auch Gemeinschaft und BETA hat mir wieder gezeigt, wie schön die Gemeinschaft der Glaubenden ist.“
„Es war für mich eine bereichernde Erfahrung und Einführung in die Basis des katholischen Glaubens als frisch konvertierter ehemaliger Freikirchler.“
„BETA hat eine noch nie dagewesene Sehnsucht in mir erweckt, den katholischen Glauben wirklich verstehen zu wollen und ihn verteidigen zu können.“
„Ich bin erst mittendrin zu BETA gestoßen und wurde trotzdem so überwältigt von der Tiefe der Inhalte und der Logik, auf der der Glauben beruht. Ich bin sehr beeindruckt und motiviert, mich den Themen weiter zuzuwenden und noch mehr zu lernen!“
„BETA war für mich eine Bereicherung, weil es mir so viele Geheimnisse der Katholischen Kirche gezeigt hat, die ich nach 10 Jahren aktiver Teilnahme im Glaubensleben, noch nicht kannte. […] BETA ist eine Bereicherung für jede/n Katholik/in und für jede/n, der Hunger nach mehr hat. Absolut empfehlenswert!“
„BETA war für mich ein wichtiger Schritt bei der selbstständigen Gestaltung meines geistigen Lebens. Die wöchentlichen Challenges ermutigen dazu und zeigen, dass auch die kleinen Schritte zählen – vielen Dank!“
ORGANISATORISCHES
Kurszeiten
Frühling 2025
29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06. und 17.06.
Uhrzeit: 19:30-21:30
Zentrum Johannes Paul II.
Marxergasse 10/4, 1030 Wien
Kosten & Anmeldung
Anmeldefristen:
- BETA Bundle: ab sofort bis 29.04.2025
- BETA Single: ab eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag
Anmeldung:
- Die Anmeldung wird über unseren Online-Shop abgewickelt. Die Bestellbestätigung gilt als Dein Ticket und damit ist Dir Dein Platz gesichert!
Für wen ist Beta?
Beta ist für Menschen zwischen ca. 20 und 101 Jahren, die bereits eine bewusste Entscheidung für Christus getroffen haben und sich mit den Grundlagen seiner Kirche (weiter) vertraut machen wollen und sich danach sehnen, leichter nachvollziehen zu können, warum Mitglieder der Katholischen Kirche glauben, was sie eben glauben.
- Teilnahme an allen Abenden
- Pünktliches Erscheinen
- Motivierte und aufmerksame Teilnahme
- Respektvoller Umgang mit Veranstaltung und Teilnehmern
- Offenheit und Interesse an verschiedenen Themen
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur Veränderung durch Gott
- Vertiefung der Themen durch vertiefende Fragen und weiterführende Lektüre
- Umsetzung der wöchentlichen Challenges