Bereitschaft und Fixierung

Es war einmal ein kleiner Junge, der unbedingt ein Fußballspiel im Radio verfolgen wollte – es gab damals noch keine Fernseher. Doch der Junge lauschte der falschen Frequenz. Das Fußballspiel wurde auf einem anderen Kanal übertragen. Alles Bemühen, dem Jungen das zu erklären, war vergeblich. Er verteidigte das Radio und niemand durfte ihm zu nahe treten. Er vertraute den Leuten nicht. Man konnte seiner Stirn ablesen: „Ich will das Fußballspiel verfolgen und ihr wollt das nicht zulassen. Ihr wollt mir das verbieten!“

Ähnlich kann es uns ergehen, wenn wir zu sehr auf unsere Pläne und Vorstellungen fixiert sind. Dann versuchen wir, Gott auf dem falschen Kanal zu empfangen. Nach dem Motto: „Gott, wenn du mit mir reden willst, dann tu das bitte auf dem Kanal, den ich gewohnt bin! Erwarte nicht von mir, dass ich die Frequenz wechsle! Wenn du mir etwas sagen willst, dann musst du es in der Art und Weise tun, wie ich es will, verstanden?“

Das funktioniert leider nicht! Daher – und das ist besonders wichtig – bedarf es unserer Bereitschaft, die Empfangsfrequenz auf die Sendefrequenz abzustimmen, unserer Bereitschaft zuzuhören, was er sagen will, unserer Bereitschaft, uns seinen Plänen für unser Leben zu öffnen.

Dieser Punkt ist von enormer Bedeutung für die Berufungssuche. Sich ein Urteil bilden und Einsicht gewinnen, die rechte Interpretation und Deutung von Zeichen usw. – all das hat seinen Platz, wird jedoch hinfällig, wenn die Bereitschaft fehlt, still zu sein und das Wort Gottes in sich eindringen zu lassen. Wenn man nicht aufhört, Gott zu sagen, was er zu sagen hat, und nicht bereit ist, den Mund zu schließen und zuzuhören, dann wird alles nach den eigenen Plänen und Wünschen eingefärbt, interpretiert und ausgelegt. Das ist die Herausforderung: Die eigenen Wünsche und Pläne hintanzustellen, so dass er die Gelegenheit hat, seine Wünsche und seine Pläne mitzuteilen.

 Bereitschaft aus Liebe

Es gibt einen Prediger, der die Muttergottes mit einer Schlucht vergleicht, mit einem sehr engen Tal,