Für mich ist Worship eine innere Haltung und ein Lifestyle, dankbar durchs Leben zu gehen. Es ermöglicht mir,
diese Dankbarkeit gegenüber Gott auszudrücken und ihn für alles zu loben und zu preisen.
Musik im Zentrum ist für mich, wenn qualitative Musik auf coole Leute trifft – mit Qualität Musik
machen und dabei aber voll die Präsenz Gottes auf die Erde bringen.
Cool finde ich im Music Ministry, dass ich genau da abgeholt werde, wo ich bin. Außerdem ist es möglich,
das eigene Potential zu entfalten, ohne Druck, sondern mit einer Freude.
Im Zentrum zu musizieren bedeutet für mich, meiner Liebe und Zuneigung zu meinem Schöpfer eine Melodie zu verleihen und mein Innerstes nach außen zu kehren. Außerdem bedeutet es, uns allen ein Gedicht in den Mund legen zu dürfen, damit wir dem Allmächtigen immer neu begegnen können.
Was ist Worship?
Musik verbindet Menschen, lässt uns wieder Hoffnung schöpfen, hilft uns in schweren Zeiten und verschönert unsere schönsten Momente. Musik gibt uns die Möglichkeit, das was wir im Innersten fühlen nach außen zu tragen.
Im Zentrum Johannes Paul II. vereinen wir unsere Liebe zur Musik mit Gebet.
Im Worship geht es darum, durch die Musik tiefer in das Geheimnis Gottes einzutauchen, ihm zu begegnen und ihn zu loben. Das kann manchmal ganz laut und expressiv sein, oder auch ganz leise und hingebungsvoll. Dabei können wir ihn ganz neu kennenlernen.
Das Music Ministry ist ein grundlegender Teil unserer Messen, Gebetsabende und Events. Wenn du Lust hast dich einzubringen, melde dich gerne bei unserer Music Ministry Leiterin Anna.
Music Ministry in action
Blicke können töten, aber auch beleben. Verletzten, aber auch heilen. Versklaven, aber auch befreien. „Nobody sees me like you do”: Tod und Leben. Dunkelheit und Licht. Abhängigkeit und Freiheit. Gebrochenheit und Heil. Verzweiflung und Zuversicht. Scham und Geborgenheit. Das war der Opener von „Shut Up! It’s Christmas!“ 2018. Der selbst geschriebene Song und das Video waren ein Projekt des Music Ministry.
2020 sucked. Während das Jahr 2020 die unterschiedlichsten Herausforderungen mit sich gebracht hat und vielen mit einem bitteren Geschmack in Erinnerung geblieben ist, hat das Zentrum Johannes Paul II. entschieden, eine Initiative zu starten: 2020 sucks – Give up or give hope. Innerhalb dieser Aktion hat auch unser Music Ministry Team während der Weihnachtszeit entschieden, ein wenig Weihnachtsmusik und Weihnachtstimmung auch nach Hause zu bringen – Online. Unser Music Ministry Team hat bekannte Weihnachtslieder einen eigenen, modernen touch gegeben, und somit Weihnachten 2020 einen neuen Charakter gegeben.
2021 war ganz besonders dem Heiligen Josef gewidmet. Da wir im Zentrum Johannes Paul II eine ganz besondere Verbindung zum Hl. Josef haben, hat unsere Music Ministry Leiterin Anna einen Song für ihn geschrieben – St. Joseph. Einige Mitglieder unseres Music Ministry Teams waren dabei und haben sich eingebracht – entweder in der Musik oder im Musikvideo!
Das Team des Music Ministry übernimmt hauptsächlich die Musik bei den Messen am Wochenende. Aber auch darüber hinaus gab konnten in den vergangenen Jahren immer wieder größere Events musikalisch unterstützt werden, wie das „Shut Up! It’s Christmas“, die Diözesanversammlung, das „Let’s make it Real“ oder die katholische Messe bei „Awakening Europe“.