Vierzig Tage Leben mit Vision. Es geht um die Frage, „Wozu bin ich eigentlich auf dieser Erde?“ Warum? Weil es sich lohnt, 40 Tage von unseren 25 550 Lebenstagen dafür zu nützen, eine klare Antwort auf die wichtigsten Fragen unseres Lebens zu finden: Warum bin ich da? Macht mein Leben einen Unterschied? Was ist der Sinn meines Lebens? Die Predigtserie findet innerhalb des im Zentrum vom Aschermittwoch bis Karsamstag laufenden Projeks „40 Tage mit Vision“ statt. Mehr Information dazu findest du hier. Das war die erste von 6 Predigten zum Thema. Die Predigt fand am ersten Fastensonntag, den 18.2.2018, im Zentrum Johannes Paul II. statt.

Inspiration für diese erste Predigt war das Buch, die Lesungen und Messtexte des heutigen ersten Fastensonntags, eine Predigt von Irenaeus von Lyon zum Thema Verherrlichung des Menschen durch Gott, die Predigt von Bishop Robert Barron zum heutigen Sonntag, Eine Idee von Andy Stanley zum Thema Significance und der Gedanke, dass die Relevanz von dem, was man tut in dem Maß steigt, dass man es nicht für sich selbst tut. In Allgemeinen kam noch dazu ein Gespräch mit einer Schwester auf der „Kinderalm“ in St. Veit im Pongau letzten Samstag wie das Buch von NT Wright „Jesus“ und seine Erklärung, dass Weltbilds eines Judenchristen aus dem 1. Jahrhundert Juden-Christen extrem stark von seiner Herkunft aus dem „Alten Testament“ geprägt war – das habe ich versucht zu berücksichtigen im Hinblick auf die Auslegung der ersten Lesung und die Geschichte von Noah.

Foto: Wordswag&Pixabay